Ein herzliches Hallo bei den Beger-Bären

—————————————————————————————————————————-

—————————————————————————————————————————-


Spendenaufruf OBST

Liebe Mütter und liebe Väter,

wie Ihnen sicherlich bekannt ist, stellt Ihr Förderverein den Kindern täglich im Charlottenbau und im Mittelbau leckere Äpfel zur Verfügung.

Wir haben das Obstsortiment ab 1. März erweitert. Wir kaufen für die Kinder gerne bei ZONDLER OBST aus Reutlingen zusätzlich unter anderem

Birnen, Bananen, Kiwis und Clementinen ein.

Diese neue gesunde Vielfalt freut uns sehr, ist jedoch mit zusätzlichen Kosten für den Förderverein verbunden. Die Kinder greifen jetzt schon kräftig am täglichen Obstteller zu.

In Vergangenheit konnten wir neue Angebote aufgrund Ihrer zahlreichen Spenden finanziell decken und hoffen auch nun auf Ihre Unterstützung.

Wir bitten Sie um eine Spende auf unser Vereinskonto

Verein der Freunde und Förderer der Matthäus-Beger-Schule e.V

DE20 6405 0000 0000 0398 99

SOLADES1REU

Verwendungszweck: Spende OBST

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

Heide Pirmer-Danner

Geschäftsführung

Spendenaufruf OBST

Liebe Mütter und liebe Väter,

wie Ihnen sicherlich bekannt ist, stellt Ihr Förderverein den Kindern täglich im Charlottenbau und im Mittelbau leckere Äpfel zur Verfügung.

Wir haben das Obstsortiment ab 1. März erweitert. Wir kaufen für die Kinder gerne bei ZONDLER OBST aus Reutlingen zusätzlich unter anderem

Birnen, Bananen, Kiwis und Clementinen ein.

Diese neue gesunde Vielfalt freut uns sehr, ist jedoch mit zusätzlichen Kosten für den Förderverein verbunden. Die Kinder greifen jetzt schon kräftig am täglichen Obstteller zu.

In Vergangenheit konnten wir neue Angebote aufgrund Ihrer zahlreichen Spenden finanziell decken und hoffen auch nun auf Ihre Unterstützung.

Wir bitten Sie um eine Spende auf unser Vereinskonto

Verein der Freunde und Förderer der Matthäus-Beger-Schule e.V

DE20 6405 0000 0000 0398 99

SOLADES1REU

Verwendungszweck: Spende OBST

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

Heide Pirmer-Danner

Geschäftsführung

AG: Kunst & Kreativwerkstatt

Kunst- und Kreativwerkstatt   Klasse 3/4

An diesen Kreativ-Nachmittagen wird mit Materialien wie z.B. mit Ton geknetet und modelliert, auf großen Formaten mit warmen, leuchtenden Farben gemalt, mit Holz und Naturmaterialien gewerkelt, mit Pappmaché geformt und mit bunter, flauschiger Wolle gefilzt. In der Auseinandersetzung mit den eingesetzten Materialien erleben die Kinder Möglichkeiten und Grenzen des Materials, aber auch den Freiraum für die eigene Fantasie.

—————————————————————————————————————————-

AG: Naturforscher

„Die Natur muss gefühlt werden“
In der Naturforscher AG beschäftigen wir uns in vielfältiger Weise
damit, unsere Natur zu entdecken und zu erforschen. Wir sind viel
draußen und nutzen unseren Schulgarten. Im eigenen Hochbeet wollen wir
eigenes Gemüse anpflanzen und die Natur durch die Jahreszeiten
begleiten. Dabei werden wir uns auch die Tier-und Pflanzenwelt anschauen
und mit entdeckten Naturmaterialien kreativ arbeiten.
Ebenso wollen wir etwas der Frage zwischen dem Zusammenspiel von
Natur-Mensch-Umwelt nachgehen.
Unser Motto: Wer sich auf den Weg macht, wird neues entdecken.


—————————————————————————————————————————

—————————————————————————————————————————-

—————————————————————————————————————————-

—————————————————————————————————————————-

Auch im Winter gibt es einiges im Schulgarten zu tun – und dann wird am Lagerfeuer fleißig ausgeruht und gegessen!

—————————————————————————————————————————-

Herbstliches bei den Naturforschern

Im Schulgarten gedeiht unser Kürbis von der Naturforscher AG